Die Insel Föhr und das Inseldorf Nieblum 


Nieblum:

Das Inseldorf Nieblum, in dem unsere Ferienhaus liegt, verfügt über einen über 6 km langen feinsandigen Badestrand (Badestrände gibt es nur bei den westlich liegenden Dörfern), ein weiträumiges, von Prielen durchzogenes und erfahr- wie erfassbares Watt bei Ebbe, viel Grün, schmucke alte Friesenhäuser neben neu gebauten und dennoch schönen Reetdachhäusern, einen mächtigen Dom mit einem interessanten Friedhof und noch vieles mehr.

 

Nieblum ist das zweitgrößte Dorf der Insel. Der viel genutzte Werbespruch für Nieblum "wohl das schönste Dorf auf Föhr" zu sein, ist  unserer Meinung nach allerdings seit langem überholt bzw. andere Dörfer haben mächtig aufgeholt. Nieblum hat aber insbesondere durch seine Lage und den schnell erreichbaren Badestrand immer noch sehr viel zu bieten und gibt sich inzwischen auch erkennbar wieder mehr Mühe wie zum Beispiel mit einem neuerbauten Bohlenweg für Fussgänger und Radfahrer vom Ende unseres Meetswegs aus nach Wyk am Wasser entlang (nachstehendes Foto).

 

Die Homepage der Gemeindeverwaltung mit zahlreichen weiteren Informationen und schönen Fotos finden Sie unter: http://www.nieblum-online.de/index.html

 

Das Foto zeigt den neu errichteten Radfahrweg, der nun durchgängig von Nieblum (Meetsweg/ Ferienhaus) nach Wyk parallel zur See führt - und natürlich auch in anderer Richtung.
Radfahrweg von Nieblum (Meetsweg ab dem Ferienhaus) nach Wyk

 

 

Die Insel Föhr:

Föhr ist eine ziemlich runde Insel mit mehreren Inseldörfern und viel Platz zum Ausleben für Sie, Ihre Familie und insbesondere für Ihren Hund. Ob die Insel auch urlaubsmäßig dann eine "runde Sache" wird, hat jeder Urlauber selbst in der Hand. Auf Rückmeldungen, ob der offizielle Slogan für die Insel "Friesische Karibik" Sinn gemacht hat für Sie (und wenn ja: welchen), warten wir gespannt.


Die Homepage der Tourismus GmbH mit vielen allgemeinen Informationen über die Insel, die "Urlaubswelten", die Fährlinie und weiteres Wichtiges (und als Wettbewerber "natürlich" auch mit einem Vermietungsservice - trotzdem informativ für Sie) finden Sie unter: http://www.foehr.de

 

Wenn Sie den Maßstab der nachfolgende Karte entsprechend verändern, erkennen Sie das Watt, das Sie vom Nieblumer Badestrand aus bei Ebbe erkunden können. Sie sehen auch den großen Priel, der am Ende des Watts in die Fahrrinne mündet. Dort können Sie im Sommer baden wie in einem Fluss mit feinsandigen Uferböschungen.

 

Sie finden rechts im Verlauf des Grevelingstiegs auch den Golfplatz und im Anschluss den Flughafen für Rundflüge sowie Flüge nach Sylt oder Hamburg und dann - wenn Sie weitergehen - erreichen Sie die Anfänge von Wyk. Wenn Sie sich vom Haus aus nach links wenden, kommen Sie über Borgsum oder Witsum (über die "Traumstraße") nach Utersum und von dort bei einer Wattwanderung (hier dann nur mit Führung !) nach Amrum.

 

Hundestrände auf Föhr:

Hundestrände gibt es in Wyk im Abschnitt 1 nördlicher Teil, Abschnitt 12 am Leuchtturm und Abschnitt 30 Nähe Flugplatz. An den übrigen Strandabschnitten ist mit Rücksicht auf andere Gäste und die Sauberhaltung des Strandes das Mitbringen von Hunden nicht gestattet. Auf der Promenade sind Hunde an der Leine zu führen. In Nieblum befindet sich der Hundestrand in Goting.  Und in Utersum gibt es ebenfalls einen Hundestrand.

 

Stichworte:

Urlaub mit Hund, Ferien mit Hund, Ferienhaus mit Hund, Ferienwohnung mit Hund, Pension mit Hund, Reisen mit Hund, Nordsee mit Hund,  Hundeurlaub, Pfotenurlaub, Hotel mit Hund

Foehrtastic: Ferienhaus auf Föhr